
Porsche Club unterstützt Trips-Stiftung
Am 11. September 2021 besuchten zwölf Mitglieder des Münsteraner Porsche Clubs Monasteria Horrem und Schloss Loersfeld. Aus Anlass des 60. Todestages von Wolfgang Graf Berghe von Trips gedachten sie an der Familiengruft auf dem Friedhof an der Clemens-Kirche des tödlich verunglückten Rennfahrers.
In Loersfeld hatten die Gäste danach Gelegenheit, die Ausstellungsräume der Trips-Stiftung und den Clubraum der von Graf Trips gegründeten Rennfahrervereinigung Scuderia Colonia zu besichtigen.
Als Dank für den interessanten und informativen Besuch zum Gedenken an den unvergessenen Horremer Rennfahrer sammelten die Mitglieder und Freunde des Münsteraner Porsche Clubs 2000 Euro zu Gunsten der Gräflich Berghe von Trips’schen Sportstiftung zu Burg Hemmersbach.
Kalle Kästner, Monasteria-Vorstand Sport und Touring, und Club-Präsident Manfred Schmale überreichten den Scheck an Nils Ruwisch, Vorsitzender der Trips-Stiftung, und an dessen Stellvertreter Jörg-Thomas Födisch. Die Übergabe erfolgte am 10. November 2021 vor zahlreichen Porsche- und Rennsport-Fans sowie mehreren Pressevertretern in der Taycan Lounge des Porsche Club Partners, dem Porsche Zentrum Münster.
Manfred Schmale zog danach ein erstes Fazit: „Vom gemeinsamen Interesse an Graf Trips und den geplanten, zahlreichen Aktivitäten versprechen wir uns einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Auffrischung der Erinnerungen an einen Menschen, der in der Nachkriegszeit ein wichtiger Sympathie-Träger für unser Land war. Neben seinen Rennerfolgen gab das sicherlich den Ausschlag dafür, ihn in die Hall of Fame des deutschen Sports aufzunehmen.“
Jörg-Thomas Födisch

Am 10. September 1961 starb der deutsche Rennfahrer und angehende erste deutsche Formel 1-Weltmeister Wolfgang Graf Berghe von Trips beim Großen Preis von Italien in Monza einen tragischen Unfalltod.
Aus Anlass des nunmehr 60ten Todestages präsentiert die „Gräflich Berghe von Trips’sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach“ als Premiere das neue Buch „Taffy – Eine Hommage zum 60. Todestag von Wolfgang Graf Berghe von Trips“. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 11. September ab 14h00 am Sitz der Stiftung auf Schloss Loersfeld statt. In einer anschließenden Gesprächsrunde kommen Zeitzeugen, Motorsport-Historiker, Fach-Journalisten sowie Menschen, die sich auf bestimmte Art Graf Trips verbunden fühlen, zu Wort.
In einer Sonderausstellung werden Fotos und Gemälde gezeigt, die den berühmten Horremer Sohn zum Motiv haben. Der permanente Trips’sche Ausstellungsraum im Haupthaus von Schlossfeld ist ebenso zugänglich wie die erweiterte Exposition im Foyer des Kaminzimmers. Zusätzlich wird die Vorführung des Films „Taffy“ von Dieter Oeckl vorbereitet.
Die gesamte Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Trips’schen Rennsportverein „Scuderia Colonia“.
Neben den geladenen Gästen ist die Veranstaltung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Pandemie bedingt wird aber eine Obergrenze für die Anzahl der in den verschiedenen Räumen gleichzeitig anwesenden Personen einzuhalten sein. Ebenso so sind die geltenden Corona-Auflagen einzuhalten. Voraussetzung für den Zutritt ist eine vollständige Impfung, eine Genesung oder ein aktueller Schnelltest.