52. BELMOT-Oldtimer-Grand Prix 2025

Das erste August-Wochenende 2025 steht am Nürburgring im Zeichen des 52. BELMOT Oldtimer-Grand Prix, der schon seit Jahrzehnten das „Mekka“ für Oldtimer-Fans ist und inzwischen zum Highlight der Saison avancierte. Formel-Boliden und Tourenwagen der verschiedensten Epochen sind auf und neben der Rennstrecke zu sehen. Einmal mehr wird die motorsportliche Historie gefeiert, u.a. mit Fahrzeugen, die bereits in den 1920er- und 1930er-Jahren auf der legendärsten Rennstrecke der Welt für Furore sorgten – und inzwischen zu den absoluten Raritäten in der Motorsportgeschichte zählen.

Weiterlesen

Längst überfällige Entlastung von Wolfgang Graf Berghe von Trips

Bekanntlich ist es in der Vergangenheit zu erheblichen Irritationen um eine vermeintliche Nähe des Rennfahrers Wolfgang Graf Berghe von Trips zum Nationalsozialismus gekommen, seit im Dezember 2024 in der Hall of Fame des deutschen Sports der ursprünglich dort befindliche biografische Text durch einen solchen des Dr. Andreas Höfer ersetzt wurde, der dies-bezügliche Mutmaßungen enthielt, und zugleich mittels entsprechender Vermerke auf eine anstehende Überprüfung durch eine Expertengruppe hingewiesen wurde, deren Formulie-rung eine angebliche Nähe zum Dritten Reich ebenfalls suggerierte.
Durch Intervention der „Gräflich Berghe von Trips’schen Sportstiftung zu Burg Hemmersbach“ bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe als eine der drei Trägerinnen der Hall of Fame konnte bereits im April 2025 erreicht werden, dass die suggestiven Prüfvermerke zur Abwendung weitergehender Beschädigung des Ansehens des Grafen Trips entfernt wurden. Der biografische Text des Dr. Höfer ist seit Februar offline gestellt.

Weiterlesen