Präsentation des legendären Trips-Ferrari 246SP von 1961

Am  Sonntag, 4. Mai 2025, 13.00 Uhr, lädt die „Gräflich Berghe von Trips‘sche Sportstiftung  zu Burg Hemmersbach“ nach Schloss Loersfeld ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Ferrari 246SP, der Targa Florio-Siegerwagen des Jahres 1961, mit dem Graf Trips und Olivier Gendebien den sizilianischen Sportwagen-Weltmeisterschaftslauf gewannen. Der 2.4 Liter Ferrari ist eine von Setford & Company in rund fünf Jahren aufgebaute Recreation, die Jason Stuart Wright, dem erfolgreichen Historic-Piloten, Graf Trips-Fan und Sharknose-Eigner gehört.

Setford & Company hat mehrere Spezialmotoren, darunter Grand Prix-Aggregate der Vor- und Nachkriegszeit von Alfa Romeo, Ferrari sowie Maserati gebaut. Außerdem restaurierte das Setford-Team aus Droxford/Southampton (England) berühmte Rennwagen und stellte die Recreationen der Ferrari Sharknose her.

Der bekannte RTL-Moderator Gregor König führt durch die Veranstaltung.

Grußwort des Pächters und Hausherrn von Schloss Loersfeld, Thomas Bellefontaine.

Siftungsratsmitglied Professor Dr.-Ing. Frank Herrmann eröffnet die Veranstaltung und begrüßt die Ehrengäste.

Ehrung verdienter Förderer und Unterstützer der Trips-Stiftung durch Karl-Heinz Peters

Gregor König im Gespräch mit dem Ferrari-Historiker Gregor Schulz zum präsentierten Ferrari 246SP.

Gregor König interviewt Luca Ludwig, GT3-Pilot mit zahlreichen Einsätzen auf Ferrari, Corvette, Audi und Mercedes. Luca, Sohn von Klaus Ludwig, einem der weltbesten Touren- und Sportwagenfahrer, erzielte seine bisher größten Erfolge 2009  mit der Vizemeisterschaft des ADAC-GT-Masters, er wurde 2x Deutscher GT Meister des GT CUP OPEN Champion, holte die Pole Position bei den 24h Nürburgring und gewann die 2010 erstmals ausgetragene Deutsche GT-Meisterschaft.

Helmut Kalenborn, neunfacher Balearen-Bergmeister, Formel 2- und Tourenwagenfahrer, berichtet über seine langjährige internationale Karriere.

Untermalung der Gesprächsrunden mit Fotos durch Nils Ruwisch. In einer Ausstellung werden Motive des Ferrari 246SP gezeigt. Der Wagen trug mit dazu bei, dass die Scuderia Ferrari in den Jahren 1961 und 1962 die Sportwagen-WM gewann.

Autogrammstunde der Rennfahrer

Je nach Wetterlage Präsentation div. Sportwagen durch Marken-Clubs
Info-Stand der Trips-Stiftung und der Scuderia Colonia 
Angebot von Rennsport-Literatur
Der Trips-Ausstellungsraum im Haupthaus von Schloss Loersfeld ist geöffnet.
Getränke-Service
17.00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Fotos: Bernhard Cahier, Rainer Roßbach