Die Erinnerung an den legendären deutschen Rennfahrer wurde in Horrem von 1992 bis 1999 im ersten Trips-Museum der Stiftung, kurz hinter der Ortsgrenze von Horrem und ab 2000 bis zur Schließung 2017 in der „Villa Trips – Museum für Rennsportgeschichte“ (nahe Burg Hemmersbach) dem ehemaligen Alterssitz von Gräfin Thessa, wachgehalten. Danach fand die Trips-Ausstellung im ring°werk Museum des Nürburgrings ihre neue Heimat. Am 4. Mai 2018 präsentierte die Nürburgring GmbH im ring°werk in Zusammenarbeit mit der Trips’schen Sportstiftung die umfangreiche Sammlung der Öffentlichkeit in einem eigenen Ausstellungsbereich.
Weiterlesen